Um 11 Uhr…
…geht´s los mit Brötchen schmieren und Kaffee aufsetzen.
Um 12:00 geht der erste Film los!
Fraktus
(Drama, 2011)
Basierend auf dem Sachbuch von Gerd Koenen zeigt der Film die Anfänge der Roten Armee Fraktion in Gestalt von Vesper, Ensslin und Baader. Vesper beginnt Anfang der 60er Jahre gegen das bestehende politische System aufzubegehren. Er lernt während seines Studiums Ensslin kennen. Sie gehen eine bedingungslose Beziehung ein, die keine Grenzen kennt. Gemeinsam wollen sie die Welt verändern. Doch während es Ensslin immer stärker in den bewaffneten Untergrund zieht, verliert sich Vesper in der Drogensucht. Und…
Wer wenn nicht wir
(Mockumentary, 2012)
Die Electro-Szene ist sich einig – Fraktus haben Techno erfunden. Sie haben seine Klangrevolte vorweggenommen. Dennoch sind sie trotz großer Erfolge in den 80er-Jahren und ihrem einzigartigen Sound ein Mythos. Einflussreich und hochgeschätzt weltweit ist die Band damals im Streit auseinander gegangen und heute nur noch Insidern ein Begriff. Was wurde aus ihnen? Was machen die drei heute? Kann es ein Comeback der Pioniere geben? Der Film spürt die drei Techno-Urväter auf. Es gelingt die Sensation: Nach 25 Jahren treten Fraktus wieder auf.