Kinofrühstück am So, 08.11.2015

Villa Rotenburg - Kinofrühstück - Wir sind jung. Wir sind stark. Tod den Hippies, es lebe der Punk.

Wir sind jung. Wir sind stark.
Film, 2014

Rostock-Lichtenhagen 1992, in einer öden Wohnsiedlung. Tagsüber gelangweilt, streifen Jugendliche nachts ziellos durch die Gegend, um gegen Polizei und Ausländer zu randalieren. Es brodelt. Lien glaubt in Deutschland eine Heimat gefunden zu haben. Ihr Bruder plant wegen wachsender Anfeindungen die Rückkehr. Am 24. August hat der Mob sich vor ihrem Haus versammelt. Schließlich fliegt der erste Molotow-Cocktail. Die zuschauende Menge klatscht Beifall. Am Ende dieses Tages wird sich für viele das Leben geändert haben. Der Film zeigt eindringlich, wie eine Gesellschaft in einer lauen Sommernacht moralisch gegen die Wand fährt.

Tod den Hippies, es lebe der Punk
Film, 2015

Anfang der 80er. In der westdeutschen Provinz sind die Hippies an der Macht. Robert will Sex, Drogen und Punk, die Versprechen West-Berlins. Sein Kumpel Schwarz nimmt ihn auf. Robert wird in seiner Peepshow Mädchen für alles, schrubbt Wichskabinen und organisiert die Verpflegung der Mädchen. Hier lernt er Sanja kennen. Tag und Nacht verschwimmen, Robert lässt sich treiben, verbringt seine Nächte im legendären „Risiko“. Der Ort, an dem Zeit nicht existiert, wo alles möglich ist, alles sein kann und nichts muss. Dank eines kleinen Überfalls plant Robert zusammen mit Schwarz eine neue Einkommensquelle und mit Sanja die nicht ganz typische Lösung familiärer Probleme.

Kommentare sind geschlossen.