Info- und Mobilisierungsveranstaltung
Mittwoch, 07.Januar 2015
20:00Uhr
Villa Rotenburg
Birkenweg 2a
27356 Rotenburg (Wümme)
Am 16. Januar 2015 jährt sich zum 70. Mal die Bombardierung Magdeburgs. Diesen Anlass nutzen Nazis seit 1998 für ihre “Gedenkmärsche”. Inhaltlich setzen sie sich damit in direkte Kontinuität zum historischen “Nationalsozialismus”. Der Aufmarsch dient regional und bundesweit als identitätsstiftendes, nationalsozialistisches Event. In den vergangenen Jahren hat er sich mit einer Teilnehmendenzahl von rund 1000 Nazis zum größten regelmäßigen Naziaufmarsch in der BRD entwickelt. Nur an wenigen anderen Orten schafft es die Naziszene derzeit, bei politischen Veranstaltungen personelle Stärke nach außen zu demonstrieren.
Zum 70. Jahrestag der Bombardierung gilt es den Nazis diesen Ort der politischen Reproduktion ihrer Szene zu nehmen. Verschiedene Bündnisse und Initiativen planen antifaschistische Aktionen und Blockaden. Bundesweit wird nach Magdeburg mobilisiert, um den Naziaufmarsch am 17. Januar 2015 gemeinsam zu blockieren.
Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die Situation in
Magdeburg, den Naziaufmarsch und die antifaschistischen Aktionen.
Aus Lüneburg und Uelzen wird es einen Bus nach Magdeburg geben, um gemeinsam in Magdeburg aktiv zu werden. Infos und Tickets gibt es während der Veranstaltung.
byallmeans.blogsport.de
www.blockmd.de
www.magdeburg-nazifrei.com